Mobbingbegleitung für Jugendliche

Für Jugendliche und junge Erwachsene

Gemeinsam aus dem Schatten – Deine Unterstützung bei Mobbing

Du fühlst dich ausgegrenzt, verletzt oder sogar angegriffen? Mobbing kann sich wie ein nie endender Albtraum anfühlen. Es ist schwer, darüber zu sprechen, und oft hat man das Gefühl, allein zu sein. Doch das bist du nicht. Bei mir findest du Unterstützung, Verständnis und Hilfe, um deine Situation zu bewältigen.

Mein Angebot für dich:

  • Ein offenes Ohr: Ich nehme deine Sorgen ernst. In einem geschützten Rahmen kannst du offen über das sprechen, was dich belastet.
  • Strategien zur Stärkung: Ich helfe dir, dein Selbstbewusstsein zu stärken und zeige dir, wie du dich gegen Mobbing zur Wehr setzen kannst – ohne dabei alleine zu sein.
  • Konfliktbewältigung: Gemeinsam entwickeln wir Wege, wie du mit schwierigen Situationen besser umgehen kannst.
  • Unterstützung für Eltern und Schulen: Ich arbeite im Bedarfsfall nicht nur mit dir, sondern auch mit deinem Umfeld zusammen, um langfristige Lösungen zu finden.
Mobbing - traurig auf Treppe

Warum du hier richtig bist:

Ich weiß, wie belastend Mobbing sein kann. Mein Ziel ist es, dir Mut zu machen, dir zuzuhören und dir zu helfen, deine eigene Stärke wiederzufinden. Du bist nicht allein, und es gibt immer einen Weg, den Schmerz hinter sich zu lassen und wieder Freude am Leben zu finden.

Mach den ersten Schritt

Es braucht Mut, um Hilfe zu bitten – und dieser Mut ist der erste Schritt in ein besseres Morgen. Melde dich bei mir, und ich stehe dir zur Seite. Gemeinsam können wir den Weg aus dem Schatten finden.

Wie ich helfe

Mein Ansatz basiert auf einer Kombination aus Gespräch, kreativen Methoden und körperorientierten Techniken. Die Begleitung richtet sich individuell nach den Bedürfnissen jedes einzelnen Jugendlichen und berücksichtigt die besonderen Herausforderungen, die mit dem Erwachsenwerden und der Entwicklung in dieser Lebensphase verbunden sind.

Mein Angebot umfasst:

  • Beziehungsaufbau: Vertrauensvolle empathische Beziehung als Grundlage für die Arbeit
  • Stabilisierung: Techniken zur Emotionsregulation, Schaffung von Sicherheit und innerer Ruhe
  • Belastungsverarbeitung: behutsames Annähern und Verarbeiten belastender Erinnerungen
  • Kreative Methoden: Kunst-, Musik- und Schreibtherapie zur nonverbalen Ausdrucksmöglichkeiten
  • Ressourcenstärkung: Aufbau von positiven Strategien und Stärken zur Bewältigung des Alltags
  • Körperorientierte Ansätze: Einbindung von Atemübungen, Bewegung und Entspannung
  • Psychologische Wissensvermittlung: Erklären von aufkommenden psychischen und physischen Reaktionen und Verständnis der eigenen Gefühle
  • Familienintegration: Bei Bedarf Unterstützung und Einbeziehung der Familie oder des sozialen Umfelds
  • Langfristige Begleitung: Unterstützung beim Rückfallschutz und Förderung von Resilienz
Mobbing - Erarbeiten des Themas

Meine Expertise

Ich bin geschult in sämtlichen Methoden zur Begleitung von belastenden Situationen und legen großen Wert darauf, eine warme, verständnisvolle und respektvolle Atmosphäre zu schaffen.

Ablauf

Um starten zu können, müssen deine Eltern oder Erziehungsberechtigten zuerst mit mir Kontakt aufnehmen. Sie können mir ganz einfach anrufen, eine E-Mail schreiben oder das Kontaktformular nutzen.

Sobald der erste Kontakt hergestellt ist, schicke ich dir einen kurzen Fragebogen per E-Mail. Dieser hilft mir, deine Situation besser zu verstehen und unser erstes Gespräch gezielt vorzubereiten. So können wir direkt an den Themen arbeiten, die dir am Herzen liegen.